Tanzen für Kinder/Jugendliche

Neuer Kurs (10x) ab Mittwoch, 13. September 2023 – Dreifachturnhalle

Habt Ihr Spaß an Bewegung und Tanz? Wollt Ihr gerne in einer Gruppe tanzen?
Hip-Hop, coole Moves/Choreographie zu angesagter Musik – dann seid Ihr bei mir genau richtig!

Hallo, ich bin Laura, 25 Jahre jung und würde gerne mit Euch tanzen.

Das Training findet, außer den Ferien, immer Mittwochs in der Dreifachturnhalle statt.

Gruppe 1 – Kinder 6 bis 9 Jahre:      16.30 Uhr – 17.15 Uhr
Gruppe 2 – Kinder 10 bis 13 Jahre:  17.15 Uhr – 18.00 Uhr

Der Kurs ist für TSV Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 40,00 EUR.

Anmeldungen bis auf Weiteres möglich  unter turnen@tsv-emskirchen.de mit Angabe Name, Adresse, Geburtsdatum, TSV Mitglied j/n.
Maximale Teilnehmer je Gruppe: 14

Wir freuen uns auf Euch!

Hierzu noch ein Aufruf – Laura freut sich auf tatkräftige Unterstützung. Wer hat Lust und Interesse sich mit einzubringen? Bitte meldet Euch.

Abteilungsleitung Turnen                                                      Kursleiterin
Markus Leng – Mobil 0171 2828433                                     Laura Zülch – Mobil 0174 4030417

„Tag des Kinderturnens 2022“:

Die Turnabteilung des TSV 1893 Emskirchen e. V. möchte im Jahr 2022 den Tag des Kinderturnens veranstalten. Nähere Infos folgen.

Diese Veranstaltung ist eine Initiative/Offensive des Deutschen Turnerbundes – hier findet Ihr weitere Informationen: Tag des Kinderturnens (dtb.de)

Für Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.

Wir suchen DICH..


Hast Du Erfahrungen bzw. Kenntnisse im Geräteturnen?

Für unsere Leistungsturngruppe Mädchen suchen wir ab sofort eine(n) ehrenamtliche(n) Trainer-/Übungsleiter-/Helferin.

Die Trainingszeit ist immer Montags von 17.00 – 19.00 Uhr in der Dreifachturnhalle Emskirchen.

Bitte melde Dich bei: Marie-Christin Ehrich – Mobil 0160/1007128


…als Unterstützung im Kinderturnen 4-6 Jahre

Für unser Kinderturnen 4-6 Jahren suchen wir ab sofort eine(n) ehrenamtliche(n) Trainer-/Übungsleiter-/Helferin.

Die Turnstunde findet Dienstags von 15.30 – 17.00 Uhr in der Dreifachturnhalle Emskirchen statt.

Bitte melde Dich bei: Monique Klose – Mobil 0151/17292184


…als Unterstützung beim Tanz für Kinder und Jugendliche

Für unsere Tanzgruppe suchen wir noch eine(n) tanzbegeisterten ehrenamtliche(n) Trainer-/Übungsleiter-/Helferin. Wer hat Lust und würde gerne eine Gruppe von motivierten Kinder und Jugendlichen zusammen mit Laura trainieren?

Der Kurs findet immer Mittwochs von 16.30 – 18.00 Uhr in der Dreifachturnhalle Emskirchen statt.

Bitte melde Dich bei: Laura Zülch – Mobil 0174/4030417


Markus Leng
Abteilungsleitung Turnen
Mobil 0171/2828433

turnen@tsv-emskirchen.de

Training nach geltenden Corona-Regeln:

Das Hallentraining findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygieneschutzmaßnahmen statt (siehe Rubrik „Hygienekonzept“).

Die Teilnehmerzahl in den Hallen ist begrenzt:
Grundschulturnhalle:      max. 25 (= 24 Teilnehmer + 1 Trainer/ÜL)
Dreifachturnhalle:           max. 20 (= 19 Teilnehmer + 1 Trainer/ÜL) je Drittel

Bitte folgendes beachten/mitbringen:

  • Vorherige Anmeldung beim jeweiligen Trainer/Übungsleiter (telefonisch, WhatsApp etc.)
  • FFP2-Maske, für die Hallen: Gymnastikmatte, ein großes Handtuch
  • 3G Regel: Geimpft – Genesen – Getestet (bescheinigter Negativtest bzw. Selbsttest unter Aufsicht vor Ort)

Die aktuell stattfindenden Sportstunden der Turnabteilung finden Sie hier unter den Rubriken „Erwachsene“ sowie „Kinder“.

INFO: Der Kraftraum ist offen – maximale Personenanzahl: 3

Stand: Februar 2022

Markus Leng
Abteilungsleiter Turnen
Mobil 0171/2828433

Montag – Grundschulturnhalle

Gesundheitsgymnastik 55+: 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Betty Himmler – Tel. 09104/28 47

Bodystyling: 19.15 Uhr – 20.15 Uhr
Moni Holler – Tel. 0170/5656452

Dienstag – Treffpunkt Dreifachturnhalle

Nordic Walking: 17:30 Uhr – 19.00 Uhr
…rund um den Bahnhofswald, Ochsenweiher oder auch an der Aurach entlang. Es gibt viele schöne Wege in Emskirchen.
Renate Friedlein – Tel. 09104/8238961

Donnerstag – Dreifachturnhalle

Konditionsgymnastik: 20.00 Uhr – 21.00 Uhr
Tanja Roß-Schenk – Tel. 09104/826862 im Wechsel mit Markus Leng – Tel. 0171/2828433

Donnerstag – Grundschulturnhalle

Präventive Wirbelsäulengymnastik: 19.45 Uhr – 21.00 Uhr
Gudrun Wendler – Tel. 09104/86573

Stand: September 2022

Aktuelle Sportstunden – Kinder:

Montag – Dreifachturnhalle
17.00 Uhr – 19.00 Uhr: Leistungsturnen Mädchen
Marie-Christin Ehrich, Tel: 0160 1007128

Dienstag – Dreifachturnhalle
15.30 Uhr – 17.00 Uhr: Bewegung macht Spaß – Eltern-Kind-Turnen 1 ½ – 6 Jahre
Marina Schneider, Tel: 01515 9185375 und Monique Klose, Tel: 0151 17292184

Mittwoch – Dreifachturnhalle
16.30 Uhr – 18.00 Uhr: Tanzen für Kinder/Jugendliche 6-13 Jahre
Laura Zülch – Tel: 0174 4030417

Stand: September 2022

Hygieneschutzkonzept für den Verein TSV 1893 Emskirchen e.V. – Turnen

Generelle Sicherheits- und Hygieneregeln

  • Wir weisen unsere Mitglieder auf die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern zwischen Personen im In- und Outdoorbereich hin.
  • Jeglicher Körperkontakt (z. B. Begrüßung, Verabschiedung, etc.) ist untersagt.
  • Mitglieder, die Krankheitssymptome aufweisen, wird das Betreten der Sportanlage und die Teilnahme am Training untersagt.
  • Mitglieder werden regelmäßig darauf hingewiesen, ausreichend Hände zu waschen und diese auch regelmäßig zu desinfizieren. Für ausreichende Waschgelegenheiten, Flüssigseife und Einmalhandtücher ist gesorgt.
  • Vor und nach dem Training (z. B. Eingangsbereiche, WC-Anlagen, Umkleiden, Abholung und Rückgabe von Sportgeräten etc.) gilt eine Maskenpflicht – sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Bereich.
  • Durch die Benutzung von Handtüchern und Handschuhen wird der direkte Kontakt mit Sportgeräten vermieden. Nach Benutzung von Sportgeräten werden diese durch den Sportler selbst gereinigt und desinfiziert.
  • In unseren sanitären Einrichtungen stehen ausreichend Seife und Einmalhandtücher zur Verfügung. Die sanitären Einrichtungen werden bei Sportbetrieb mind. einmal täglich von einer Putzfirma gereinigt.
  • Sportgeräte werden von den Sportlern selbstständig gereinigt und desinfiziert. Hoch frequentierte Kontaktflächen (z. B. Türgriffe) werden vor und nach dem Training desinfiziert – dies wird durch die jeweiligen Trainer/ÜL/Helfer durchgeführt.
  • Unsere Indoorsportanlagen werden alle 120 Minuten so gelüftet, dass ein ausreichender Frischluftaustausch stattfinden kann. Dazu werden die zur Verfügung stehenden Lüftungsanlagen verwendet. Die nächste Trainingsgruppe beginnt nach 15 Minuten.
  • Unsere Trainingsgruppen bestehen immer aus einem festen Teilnehmerkreis. Die Teilnehmerzahl und die Teilnehmerdaten werden dokumentiert. Auch der Trainer/Übungsleiter hat stets feste Trainingsgruppen. Die Teilnehmer müssen sich verbindlich zum Training bei den Trainern anmelden. Nur angemeldete Sportler dürfen am Training teilnehmen.
  • Größe der Trainingsgruppen:
    Dreifachturnhalle:
    Unsere Trainingsgruppen in der Dreifachturnhalle beschränken sich auf eine Größe mit max. 20 Personen. (19 Sportler + 1 Trainer) je Drittel.
    Grundschulturnhalle:
    Unsere Trainingsgruppen in der Grundschulturnhalle beschränken sich auf eine Größe mit max. 25 Personen (24 Sportler + 1 Trainer).
  • Für Trainingspausen stehen ausreichend gekennzeichnete Flächen zur Verfügung, die im Anschluss gereinigt werden.
  • Geräteräume werden nur einzeln und zur Geräteentnahme und -rückgabe betreten. Sollte mehr als eine Person bei Geräten (z. B. großen Matten) notwendig sein, gilt eine Maskenpflicht.
  • Unsere Mitglieder wurden darauf hingewiesen, dass bei Fahrgemeinschaften Masken im Fahrzeug zu tragen sind.
  • Während der Trainings- und Sporteinheiten (inkl. bei Wettkämpfen) sind Zuschauer untersagt.
  • Verpflegung sowie Getränke werden von den Mitgliedern selbst mitgebracht und auch selbstständig entsorgt.

Maßnahmen vor Betreten der Sportanlage

  • Mitgliedern/Teilnehmern, die Krankheitssymptome aufweisen, wird das Betreten der Sportanlage und die Teilnahme am Training untersagt.
  • Vor Betreten der Sportanlage werden die Mitglieder bereits auf die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern
  • Eine Nichteinhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern ist nur den Personen gestattet, die generell nicht den allgemeinen Kontaktbeschränkungen unterzuordnen sind (z. B. Ehepaare).
  • Bei Betreten der Sportanlage gilt eine Maskenpflicht auf dem gesamten Sportgelände, außer während der Trainingseinheiten in der Halle.
  • Dreifachturnhalle:
    Nach dem Betreten der Sportanlage ist im Betriebsgebäude der Durchgang zur Halle zu benutzen. Beim Zugang zur Halle ist ein Handdesinfektionsmittel. Hier sind beim Betreten und Verlassen der Halle grundsätzlich die Hände zu desinfizieren.
  • Grundschulturnhalle:
    Im Eingangsbereich zur Halle ist ein Handdesinfektionsmittel. Hier sind beim Betreten und Verlassen der Halle grundsätzlich die Hände zu desinfizieren.

Zusätzliche Maßnahmen im Indoorsport

  • Die Nutzung des Kraftraumes ist wegen unzureichender Lüftungsmöglichkeit für nur max. 3 Personen erlaubt.
  • Die Trainingsdauer wird pro Gruppe auf max. 120 Minuten beschränkt.
  • Zwischen den Trainingsgruppen (i.d.R. während der Pause) wird mind. 15 Minuten vollumfänglich gelüftet, um einen ausreichenden Luftaustausch gewährleisten zu können.
  • Vor und nach dem Training gilt eine Maskenpflicht auf dem gesamten Sportgelände (speziell auch im Indoorbereich).
  • Zur Verletzungsprophylaxe wurde die Intensität der Sporteinheit an die Gegebenheiten (längere Trainingspause der Teilnehmenden) angepasst.
  • Nach Abschluss der Trainingseinheit erfolgt die unmittelbare Abreise der Mitglieder.

Zusätzliche Maßnahmen in Umkleiden und Duschen

Die Duschen in der Grundschulturnhalle sind bis auf Weiteres gesperrt!

Für die Dreifachturnhalle gilt folgende Regelung:

  • Bei der Nutzung von Umkleiden und Duschen ist eine entsprechende Fußbekleidung zu nutzen.
  • In den Umkleiden und Duschen wird für eine ausreichende Durchlüftung
  • Die Mehrplatzduschen dürfen lediglich von einer Person genutzt werden. Gleichzeitig darf aber die Einzeldusche genutzt werden.
  • Die Anzahl der Personen in den Umkleiden orientiert sich an deren Größe und den vorhandenen Lüftungsmöglichkeiten.
  • Die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern wird beachtet.
  • Die Nutzer von Duschen haben eigene Handtücher mitzubringen.
  • Die Fußböden und weitere Kontaktflächen werden täglich gereinigt und desinfiziert.

Stand: November 2021