Der TSV bedankt sich recht herzlich bei allen, die am Sportfest teilgenommen und geholfen haben. Es war eine sehr schöne Veranstaltung und wir freuen uns auf das nächste Mal.

Wir gratulieren den TeilnehmerInnen des Ochsenweiherlaufes, welche die Laufstrecken auf der Bahn sowie im Wald super gemeistert haben.

Die Ergebnisse findet Ihr hier: OCHSENWEIHERLAUF

Euer TSV.

 

Herzliche Einladung zum diesjährigen Sportfest am 17. September 2022 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Zeitplan:

  • OCHSENWEIHERLAUF – Anmeldungen bis spät. Freitag, 16. September 2022 unter leichtathletik@tsv-emskirchen.de
    13.00 Uhr 2km Schülerlauf (1 Runde)
    13.30 Uhr 5km Nordic Walking (2 Runden)
    13.40 Uhr 400m Bambini
    14.30 Uhr 10km Hauptlauf (4 Runden)
    ca. 16.00 Uhr Siegerehrung am Gemeinschaftshaus
  • HIP HOP mit den EMSI DANCERS – am Sportgelände – jede/r kann mittanzen!
    13.00 Uhr bis 13.45 Uhr
  • HIT Workout – B-Platz – jede/r kann teilnehmen!
    14.00 Uhr – 14.30 Uhr
    15.30 Uhr – 16.00 Uhr
    17.00 Uhr – 17.30 Uhr
  • Outdoorspaß für Klein & Groß – A-Platz
    15.00 Uhr – 16.30 Uhr
  • Fußball mit kleinen Toren – B-Platz
    13.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Der TSV freut sich auf Euren Besuch.

Liebe Sportfreunde,

die fast viermonatige Winterpause ist nun end- lich vorbei. Aber wir waren auch in der Win- terpause aktiv. So nahmen wir an den Hallen- turnieren in Hagenbüchach und Burggrafenhof teil. Außerdem richteten wir bereits zum dritten Mal unser eigenes Turnier aus.
Seit dem 05. Februar 2019 wird wieder außen trainiert und sich auf die restliche Rückrunde vorbereitet. Die Bedingungen waren heuer besser als letztes Jahr und so konnte anstän- dig trainiert werden. Am 17. März 2019 ging es beim SV Bürglein wieder los. Dieses Spiel konnte mit 5:1 gewonnen werden – ein anstän- diger Start in die Restrückrunde.

In der Winterpause konnten wir Sven Dennin- ger von der SpVgg Nürnberg als Neuzugang begrüßen. Ebenfalls mit in den Kader wurden die A-Jugendspieler Felix Rupprecht, Luca Schönleben und Moritz Fischer genommen. Dominik Gräser, der ebenfalls noch bei den A-Junioren spielen darf, ist schon seit Saison- beginn fester Bestandteil der 1. Mannschaft. Dass wir jetzt endlich wieder Jungs aus der eigenen Jugend einbauen können, macht uns sehr stolz.
Seit Oktober trainieren die A-Junioren mit der 1. Mannschaft. So sind immer genügend Spie- ler im Training, wovon jeder profitiert.
Unsere Jugendmannschaften richteten im Ja- nuar wieder unser traditionelles Hallenmasters aus und es war wieder ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage im Januar 2020.

Ab dem Wochenende 23. März 2019 starten auch unsere Junioren wieder in die Punktspie- le. Alle Spieler fiebern jetzt darauf, dass es wieder auf den Platz geht und die lange Hal- lensaison endlich zu Ende ist. Wir alle hoffen auf viele Erfolgserlebnisse für unseren TSV.
Ein Sommerturnier ist dieses Jahr nicht an- gedacht, da es zeitlich nicht möglich ist. Das heißt aber nicht, dass es keine Turniere geben wird. Es finden Turniere statt, nur nicht geballt an einem Wochenende. Die genauen Termine geben wir im Mitteilungsblatt und auf unserer Facebook-Seite bekannt.
Bedanken möchte ich mich bei allen Trainern, Betreuern, Helfern, Eltern, Fans, Sponsoren und Gönnern für die großartige Unterstützung, die wir sehr zu schätzen wissen. Ohne euch wäre das alles gar nicht zu schaffen.

#nurdertsv1893

Euer Dominik Mayer