Der TSV bedankt sich recht herzlich bei allen, die am Sportfest teilgenommen und geholfen haben. Es war eine sehr schöne Veranstaltung und wir freuen uns auf das nächste Mal.

Wir gratulieren den TeilnehmerInnen des Ochsenweiherlaufes, welche die Laufstrecken auf der Bahn sowie im Wald super gemeistert haben.

Die Ergebnisse findet Ihr hier: OCHSENWEIHERLAUF

Euer TSV.

 

Herzliche Einladung zum diesjährigen Sportfest am 17. September 2022 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Zeitplan:

  • OCHSENWEIHERLAUF – Anmeldungen bis spät. Freitag, 16. September 2022 unter leichtathletik@tsv-emskirchen.de
    13.00 Uhr 2km Schülerlauf (1 Runde)
    13.30 Uhr 5km Nordic Walking (2 Runden)
    13.40 Uhr 400m Bambini
    14.30 Uhr 10km Hauptlauf (4 Runden)
    ca. 16.00 Uhr Siegerehrung am Gemeinschaftshaus
  • HIP HOP mit den EMSI DANCERS – am Sportgelände – jede/r kann mittanzen!
    13.00 Uhr bis 13.45 Uhr
  • HIT Workout – B-Platz – jede/r kann teilnehmen!
    14.00 Uhr – 14.30 Uhr
    15.30 Uhr – 16.00 Uhr
    17.00 Uhr – 17.30 Uhr
  • Outdoorspaß für Klein & Groß – A-Platz
    15.00 Uhr – 16.30 Uhr
  • Fußball mit kleinen Toren – B-Platz
    13.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Der TSV freut sich auf Euren Besuch.

Am 08. Februar 2020 ist es wieder soweit. Zum bereits 4. mal steigt der Budenzauber für die Herren. Organisiert und durchgeführt wird es wieder von unserer 1. Mannschaft. Es nehmen wieder interessante Mannschaften teil. Auch ein paar Neulinge können wir heuer begrüßen. So geben der FC Oberndorf, TV 48 Schwabach, FSV Erlangen-Bruck U23 und die AH der SpVgg Nürnberg ihr Debüt. Titelverteidiger sind die fussballn.de-Allstars um Organisator Marco Galuska. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und vor allem ein verletzungsfreies Turnier.

!!!Hallenturnier Junioren!!!

Von Freitag 10.1.20 bis Sonntag 12.01.20 fand unsere diesjährige Hallentunierserie für unsere Junioren auf dem Programm. Von den B-Junioren bis zu den Kleinsten den G-Junioren waren alle Altersklassen vertreten.
Es war wieder ein super Wochenende mit vielen spannenden und guten Spielen. Für gute Stimmung sorgten die Eltern, Großeltern und Fans auf der Tribüne.

Den Start für ein Fußballreiches Wochenende machten am Freitag die B-Junioren. Hier siegte Tuspo Nürnberg im Finale mit 6:0 gegen die SG Laubendorf/Burggrafenhof. Auf den weiteren Plätzen folgten die SG Sugenheim, SG Langenzenn/Wilhermsdorf, SG Losaurach/Markt Erlbach, SG Franken Neustadt/Diespeck, SG Cadolzburg/Ammerndorf und die SG Emskirchen/Hagenbüchach.

Am Samstag standen 3 Turniere auf dem Plan. Den Anfang machten die E-Junioren. Auch hier waren wieder 8 Mannschaften am Start. Den Sieg (2:1) holte sich die SG Sugenheim in einem spannenden Finale gegen den DTV Diespeck. Das kleine Finale zwischen Franken Neustadt und dem SV Hagenbüchach entschieden die Franken für sich. Der gastgebende TSV Emskirchen wurde fünfter vor der SG Burggrafenhof/Laubendorf. Den siebten bzw. achten Platz belegten der TSV Markt Erlbach und der SV Losaurach.

Weiter ging es mit den D-Junioren. Hier holte sich den Turniersieg die SpVgg Uehlfeld. Sie bezwangen die JFG Aischgrund mit 2:1 im Finale. Das Spiel um Platz drei entschied der TSV Emskirchen für sich gegen den FSC Franken Neustadt. Auf den weiteren Plätzen folgten der SV Hagenbüchach, FC Dachsbach-Birnbaum, SG Burggrafenhof/Laubendorf und die SG Markt Erlbach/Losaurach.

Am Abend zeigten noch die C-Junioren ihr Können. Hier wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt, da es 7 Mannschaften waren. Es setzte sich der STV Deutenbach mit 16:3 Toren und 18 Punkten vor der SG Uehlfeld (17:5 Tore / 15 Punkte) durch. Den dritten Platz belegte der 1. FC Herzogenaurach (9:5 Tore / 12 Punkte) vor der SG Emskirchen/Hagenbüchach II (8:16 Tore / 7 Punkte). Auf dem fünften Platz kamen die SG Cadolzburg/Ammerndorf (6:12 Tore / 6 Punkte). Sechster wurde die SG Emskirchen/Hagenbüchach I mit 7:13 Toren und 4 Punkten. Und den siebten Rang belegte der kurzfristig eingesprungene ASV Niederndorf mit 1:10 Toren und 0 Punkten.

Am Sonntag begannen die F-Junioren. Auch hier wurde mit 7 Mannschaften und jeder gegen jeden gespielt. Hier setzten sich die SF Laubendorf mit 11:1 Toren und 18 Punkten durch. Den zweiten Rang erreichte der TSV Markt Erlbach (19:6 Tore / 15 Punkte) vor dem TSV Emskirchen (10:8 Tore / 10 Punkte). Vierter wurde der SC Dietersheim (6:6 Tore / 6 Punkte). Den Fünften Rang belegte die SG Langenzenn/Wilhermsdorf (3:11 Tore / 6 Punkte) vor dem SV Hagenbüchach (2:10 Tore / 4 Punkte). Den 8. Platz belegte trotz guter Leistungen der SV Reichelsdorf (4:13 Tore / 1 Punkt).

Zum Abschluss der Turnierserie spielten die G-Junioren. Die Spiele waren an Spannung nicht zu überbieten. Letztendlich gewann das Finale der SV Burggrafenhof gegen den FSC Franken Neustadt mit 2:0. Die weiteren Plätze belegten die SG Neuhof, TSV Emskirchen, SF Laubendorf, TSV Wilhermsdorf, SpVgg Uehlfeld und der SV Hagenbüchach.

So ging ein spannendes Wochenende dem Ende hinzu.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern für die fairen, spannenden und tollen Spiele bedanken. Bedanken möchten wir uns auch bei allen Helfern, Kuchenbäckern und Eltern. Natürlich auch bei unserer Turnierleitung und den Schiedsrichtern.
Außerdem geht unser Dank an Markus Schlemmer und Dominik Mayer für die komplette Organisation.
Und so sagen wir bis bald und auf eine gute und verletzungsfreie Rückrunde.

Euer TSV

#nurderTSV1893

Am Donnerstag 26.9.19 veranstalten wir für die Jahrgänge 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014 ein Schnuppertraining. Los gehts um 17:00 Uhr. Ende wird gegen 18:30 Uhr sein. Wenn wir Euer Interesse geweckt haben kommt vorbei und habt mit uns Spaß am runden Leder.

Bei Fragen stehen wir Euch natürlich gerne zur Verfügung:

Dominik Mayer, Abteilungsleiter, TEL: 0151/28005455
Michael Häuser, Jugendleiter, TEL: 0172/8307256

Unsere E-Junioren wurden in der abgelaufenen Saison 2018/19 Meister. Am Montag 09.09.19 wurden sie hierfür vom BFV in den Playmobil Funpark eingeladen. Die Mannschaft samt Trainer und Betreuer hatten viel Spaß an dem Tag. Die Siegerehrung nahm Kreis-Jugendleiter Otmar Lorey vor.
Macht weiter so!

Liebe Sportfreunde,

die fast viermonatige Winterpause ist nun end- lich vorbei. Aber wir waren auch in der Win- terpause aktiv. So nahmen wir an den Hallen- turnieren in Hagenbüchach und Burggrafenhof teil. Außerdem richteten wir bereits zum dritten Mal unser eigenes Turnier aus.
Seit dem 05. Februar 2019 wird wieder außen trainiert und sich auf die restliche Rückrunde vorbereitet. Die Bedingungen waren heuer besser als letztes Jahr und so konnte anstän- dig trainiert werden. Am 17. März 2019 ging es beim SV Bürglein wieder los. Dieses Spiel konnte mit 5:1 gewonnen werden – ein anstän- diger Start in die Restrückrunde.

In der Winterpause konnten wir Sven Dennin- ger von der SpVgg Nürnberg als Neuzugang begrüßen. Ebenfalls mit in den Kader wurden die A-Jugendspieler Felix Rupprecht, Luca Schönleben und Moritz Fischer genommen. Dominik Gräser, der ebenfalls noch bei den A-Junioren spielen darf, ist schon seit Saison- beginn fester Bestandteil der 1. Mannschaft. Dass wir jetzt endlich wieder Jungs aus der eigenen Jugend einbauen können, macht uns sehr stolz.
Seit Oktober trainieren die A-Junioren mit der 1. Mannschaft. So sind immer genügend Spie- ler im Training, wovon jeder profitiert.
Unsere Jugendmannschaften richteten im Ja- nuar wieder unser traditionelles Hallenmasters aus und es war wieder ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage im Januar 2020.

Ab dem Wochenende 23. März 2019 starten auch unsere Junioren wieder in die Punktspie- le. Alle Spieler fiebern jetzt darauf, dass es wieder auf den Platz geht und die lange Hal- lensaison endlich zu Ende ist. Wir alle hoffen auf viele Erfolgserlebnisse für unseren TSV.
Ein Sommerturnier ist dieses Jahr nicht an- gedacht, da es zeitlich nicht möglich ist. Das heißt aber nicht, dass es keine Turniere geben wird. Es finden Turniere statt, nur nicht geballt an einem Wochenende. Die genauen Termine geben wir im Mitteilungsblatt und auf unserer Facebook-Seite bekannt.
Bedanken möchte ich mich bei allen Trainern, Betreuern, Helfern, Eltern, Fans, Sponsoren und Gönnern für die großartige Unterstützung, die wir sehr zu schätzen wissen. Ohne euch wäre das alles gar nicht zu schaffen.

#nurdertsv1893

Euer Dominik Mayer